Weder in der Führung, im Vertrieb, im Service oder im privaten Bereich. Und doch erleben wir immer wieder, wie Menschen aneinander vorbeireden, sich rechtfertigen, in Abwehrhaltung gehen oder blockieren. Die Ursache ist meist eine statische Herangehensweise einer oder beider Parteien. Gelernte oder besser gesagt erlernte Kommunikationsmuster treffen aufeinander. Frage - Antwort. Argument - Gegenargument. Meinung - Verteidigung. Wie in einem Tennisspiel in dem der Ball immer nur hin und her gespielt wird. Aber niemand einen Punkt macht. Die dynamische Kommunikation ist geprägt von Fortschritt, Weiterkommen, Gemeinsamkeit und Zielorientierung. Nicht das Strittige und Trennende stehen im Vordergrund, sondern die Gemeinsamkeiten und die Bewegungsrichtung. An Praxisbeispielen erkennen und lernen Sie, wie MITEINANDER kommunizieren funktioniert. Aber Vorsicht: Wie immer kann es unangenehm werden, wenn man erkennt, dass es gerade die liebgewonnenen Muster sind, die zu den Resultaten führen, die wir im Grunde nicht wollen.
Markus Euler
Die Kommunikation ist es, welche Wahrnehmung, Bewertung und Reaktion beeinflusst. Wir sind es, die durch unser eigenes Verhalten das Verhalten anderer beeinflussen. Wenn zwei oder Menschen kommunizieren, gibt niemals eindimensionales Verhalten. Wir reagieren aufeinander. Markus Euler ist seit 20 Jahren Trainer, Coach und Vortragsredner.